Startseite › Forum › Hintergrund › Was wollt ihr über die Roten wissen? NOVAquellbuch zur Konföderation
Schlagwörter: Konföderation, Quellenbuch
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 3 Monaten von
NOVAteam. This post has been viewed 2246 times
-
AutorBeiträge
-
18. Dezember 2014 um 02:17 #2765
NOVAteam
VerwalterHallo!
Wie im Newsletter vielleicht schon gelesen, bereiten wir uns auf ein neues NOVAquellbuch vor – diesmal geht es um den Erzfeind des Imperiums: Die Konföderation. Wir wollen euch hier einen Einblick in den Inhalt geben, bzw. die unverbindliche Idee dazu. Es fehlt natürlich noch einiges, insbesondere im Bereich „Elemente“. Schreibt uns doch hier , was ihr schon immer über die Konföderation wissen wolltet oder gebt Feedback, welche Punkte euch wichtig oder weniger wichtig erscheinen. Gerne könnt ihr auch Vorschläge und Ideen unterbreiten. Leute, die uns hier gut weiterhelfen, bekommen auf jeden Fall ein dickes „Dankeschön“ im Impressum – sollte es das Buch geben:)
Titelideen bislang
„Rote Front – Die Konföderation“
„Rubin Front – Die Konföderation“
„Expansion Rot – Die Konföderation“
„Expansive Front – Die Konföderation“
„Invasion Rot – Die Konföderation“Ideen zum Kapitel „Kosmos“ bilsang
Schwerpunkt der Konföderation liegt ganz klar auf „Military Sci-Fi“ und soll sich kulturell anfühlen wie eine Mischung aus Nordkorea, Sowjetunion, DDR und Metonar
– konföderietre Chronik (beginnt mit II. Interplanetaren Krieg, der Pakt mit dem Kontinuum)
– historische Entwicklung von Interplasma/frühe Kolonisationsgeschichte
– Sprache: Nezordrular und Ordrular
– Militärsprache/militärische Bezeichnungen
– Geheimdienstsprache
– einige typische Ansprachen/Reden
– Umwandlung von Ordrul zur Konföderation (Feiertage, Heldengeschichten, Jagd, Gebete, Opferungen, etc.)
– Feiertage und Riten
– Tagesablauf/Dienstpläne
– Essen, Trinken, typische konföderierte Alltagskultur
– Arbeitseinsätze & Arbeitspflicht (keine Arbeitslosigkeit)
– Staatsbürgerkunde & Erziehungsheime, die neue „metonoidische Gemeinde“ , militärischer Drill und Suizide
– Wichtige Orden/Medaillen
– Streitkräfte: Ränge, Waffengattungen, Uniformen (Armee als Polizei und politische Klasse)
– Aufbau einer Flotte
– Aufbau verschiedener Bodenkampfeinheiten
– Manöver (orientiert an der metonoidischen Jagd)
– Geheimdienst: Geschichte, Ränge, etc.
– Asphonshor: Überwachung, Politisierung, Spitzelapparat
– Beispiel: Eine 3-teilige Akte: offizielle Akte (streitkräfte), Asphonshor-Teil, Geheimdienst-Teil
– andere Spezialeinheiten (Shemdozral etc.)
– Politik: Kriegsherren, Kriegsherrenrat, Ratsvorsitz, Minister, Koloniekommandanten (Bürgermeister), soldatischer Staatsapparat, der Kirend
– Folter, Methoden und Lager
– Beispiel: eine typische Karriere
– Nicht-Metonoiden in der Konföderation
– Außenpolitik (besonders zu Imperium, Loxon-Bund)
– Die Rolle von Artifikanten
– Rechte und Pflichten von Kriegsgefangenen (Sklaven), Herkunft, Subkultur
– Gefangenenlager als Ghettos, Gefangenenaufstände, Gefangenenmafia
– Die Konföderation und das Kontinuum
– Justiz und Militärgerichte in den Händen der Asphonshor
– Propaganda, Kunst und Medien, Zensur
– die eigene Geschichtsschreibung
– Bestrafungen, Todesstrafe, Militärgerichte, Rolle und Umgang mit Dissidenten, „Staatsterror“
– Überwachung: Nicht durch Technik, sondern durch Augen und Ohren (Asphonshor, Spitzelstaat)
– Geld (Credits), Vermögen und Luxus, Landbesitz, Leibeigenschaft
– Wirtschaft: Eroberung, Kriegsgefangene (Sklaven), Jahrespläne, Arbeitseinsätze,Beispielarchetypen (6 davon werden realisiert/illustriert):
– Pan-Taktiker, Veteran (Original-Metonoide), hoher Offizier, Raumstreitkräfte
– Kriegsgefangener (andere Spezies, Terraner, Minelauvaner, Cassiopier, Tokmarde)
– Politoffizier/Asphonshor (Metonoide)
– ATMOS-Taktiker/Soldat
– Sherltor (ein Para-Taktiker/Kämpfer)
– Kavallerist (Raumpilot)-„Tech“ (spezieller konföderierter Name)
– Wissenschaftler (skrupellos, Terraner)
– PropagandakünstlerIdeen zum Kapitel „Atlas“
Im Altas werden die 13 Protektorate näher beschrieben und ihre Unterschiede deutlich gemacht. So gibt es ein Protektorat, dass sich eher der wissenschaftlichen Forschung verschrieben hat denn der militärischen Eroberung. Wieder ein anderes ist besonders stark mit seiner Propaganda, ein weiteres Protektorat nahe der Heyronwell-Zone hat klare loxonisch-kulturelle Einflüsse. Noch einige Vorschläge von euch?Ähnlich wie in „Terra Superior“ werden einige Planetensysteme vorgestellt, diese sind jeweils das Hauptsystem eines Protektorats. Aus Platzgründen beschränken wir uns auf die 5 ältesten „Gründungsprotektorate“ vor der Nezordrular-Reform. Hinzu kommt aber auch jeweils eine Beschreibung des Pr
Die 13 Protektorate
+ordrular (Endung -nar = Land)+
1 Nezrognar (Systemgrafik)
2 Siragnar (Systemgrafik)
3 Tulroghanar (Systemgrafik)
4 Melgronar (Systemgrafik)
5 Kormeshtnar (Systemgrafik)
+altmetonoidisch (endung -utar)+
6 Estugutar
7 Gonshutar
8 Thetrogutar
9 Regoshutar
10 Xonutar
11 Cengutar
12 Volgethutar
13 Ashutar
(14 Vendar)Besondere Orte
-3 Gratraum-Apexe, eines davon ein schwarzes Loch.
-typisches Gefangenenlager
-Heyronwell-Zone
-Karte der „Ersten 5“, die alten Protektorate: 25 Planetensysteme, die vom Kontinuum überlassen wurdenIdeen zum Kapitel „Elemente“
– ATMOS-Systeme im Weltraum und am Boden
– Ausrüstung der Streitkräfte, konföderiertes Arsenal
– Ausrüstung der Asphonshor und des Geheimdienstes
– Massenvernichtungswaffen
– “Pfeil- und Bogen“ im Weltraum
– Weltraum-Nahkampftaktiken, Rammvorrichtungen, Schwerpunkt Panzerung statt Schilde
– 6-7 Raumschiffe
– Fahrzeuge/Panzer
– Wirkstoffe, Schmerz verursachende Mittel, Kampfdrogen
– Folterinstrumente
– Bestiarium und Pflanzen
– angepasste beta-pictorische Xenotechnologie
– die Einführung des Gratraumantriebes in die KonföderationIdeen zum Anhang
– Abenteuergestaltung in der Konföderation (Atmosphäre der Angst, Militarismus, Patriotismus)
– Charakterdarstellung: Wirkung von Propaganda (Mitmachen oder Wegsehen)
– ein Military-Sci-Fi-Abenteuer26. Dezember 2014 um 18:56 #2829Alyne (Gorai)
TeilnehmerMoin,
Als Titel-Idee finde ich „Expansion Rot – Die Konföderation“ als sehr passend.
Als Themengebiete (gerade als Metonoiden-Spieler 😉 ) suche ich vor allen neue Informationen und Inspirationen über die
– historische Entwicklung von Interplasma/frühe Kolonisationsgeschichte
– Sprache: Nezordrular und Ordrular (vielleicht mit weiteren Bespielen) sowie
– Umwandlung von Ordrul zur Konföderation (Feiertage, Heldengeschichten, Jagd, Gebete, Opferungen, etc.)
– Feiertage und Riten
– Tagesablauf/Dienstpläne
– Essen, Trinken, typische konföderierte Alltagskultur27. April 2015 um 16:10 #3187CHAOS
TeilnehmerGrüße euch, bin zwar noch neu im NOVA Universum, aber schon jetzt begeistert!
Mir gefällt „Rubin Front – Die Konföderation“ am besten.
Was die Themen angeht würde mich folgendes am meisten Interessieren:
– Umwandlung von Ordrul zur Konföderation (Feiertage, Heldengeschichten, Jagd, Gebete, Opferungen, etc.)
– Tagesablauf/Dienstpläne– Aufbau einer Flotte
– Aufbau verschiedener Bodenkampfeinheiten– Politik: Kriegsherren, Kriegsherrenrat, Ratsvorsitz, Minister, Koloniekommandanten (Bürgermeister), soldatischer Staatsapparat, der Kirend
– Nicht-Metonoiden in der Konföderation
– Außenpolitik (besonders zu Imperium, Loxon-Bund)
– Die Rolle von Artifikanten
– Rechte und Pflichten von Kriegsgefangenen (Sklaven), Herkunft, Subkultur
– Die Konföderation und das Kontinuum– Abenteuergestaltung in der Konföderation (Atmosphäre der Angst, Militarismus, Patriotismus)
2. Mai 2015 um 21:11 #3204Balu (N074G37H)
TeilnehmerTitelidee:
Rote Tide – Die Konförderation
Wunschinhalte:
Kosmos
– Ein genauerer Blick auf politische Beziehung und Kooperation zwischen Konföderation und Protektorat
– Konföderierter Techniker -> Maschinist, das klingt schön grob
– Mutanten und Kyberneten in der KonföderationElemente:
– Regeln zum Thema BPA. Gerade im Hinblick auf das Thema angepasster BPA aus OP Rot.
– evtl. moderne Varianten metonoidischer Traditionswaffen für den Nahkampf
– Wirkstoffe: Wahrheitsserata18. Mai 2015 um 21:30 #3291Christopher
TeilnehmerIdeology gegen Pragmatismus:
Die Ideology darüber „Mentonar zu befreien“ ist schön und gut. Aber das erscheint doch eher eine Metonoidische Angelegenheit zu sein.
Aber wie sehen andere völker die in der/mit der Konföderation arbeiten das „Ziel“ und die zusammenarbeit mit dem Kontinuum?
Was (außer habgier) könnte einen Character davon überzeugen sich der Konföderation anzuschließen? Was ist gut oder besser an der Konföderation als andere Reiche?Wie einig ist sich der Kriegsherrenrat?
Wieviel ist es einen tatsächliche geschlossene Front, wieviel ein zusammenschluss aus 12 unabhängigen „Königen“ die sich versuchen gegenseitig in den Rücken zu stechen?Spionage of Metonar:
Da Metonar teil des Imperiums ist, aber nicht vom ISD überwacht wird und Kon. Metonoiden nicht so sehr auffallen nehme ich an es wird viel dort spioniert?
Wie hart ist es für KonMed’s sich anzupassen? Wie groß ist die Rate von denen die da bleiben/zum alten glauben Konvertieren?26. Januar 2020 um 19:52 #5889Koronus
TeilnehmerAuch wenn es schon alt ist, kommt da noch etwas oder hat man das Projekt schon zu Grabe getragen?
16. März 2020 um 16:30 #5905NOVAteam
VerwalterEs ist nicht zu Grabe getragen;) möglicherweise können wir Ende des Jahres schon etwas sagen, wie es mit den Quellbüchern weitergeht. Die Konföderation steht auf der Shortlist.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.