Startseite › Forum › Spielregeln › Vergleichstests mit Spezialgebiete Modul
Schlagwörter: Spezialgebiete, Vergleichstest
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 1 Monat von
Archont. This post has been viewed 918 times
-
AutorBeiträge
-
20. Mai 2019 um 21:26 #5670
Archont
TeilnehmerHi,
wir spielen seit ein paar Sessions mit dem Spezialgebiete Modul. Dabei tritt immer wieder ein wenig Unruhe auf, wenn wir Vergleichstests würfeln müssen. Im Grundregelwerk auf S.55 sind Beispiele aufgeführt, die Vergleichstests zwischen Eigenschaften und Spezialgebieten vorschlagen.
Gerade bei Anfängercharakteren sind die Eigenschaftswerte/-würfel oft deutlich besser als die Spezialgebietwerte/-würfel. Das führt immer wieder zu Diskussionen ob das richtig sei.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht oder Vorschläge wie es besser funktionieren könnte?25. Mai 2019 um 23:47 #5695Renegat
TeilnehmerHallo
ja, generell sollten nur Spezialgebiete-Test miteinander verglichen werden. Das Beispiel von „Schleichen“ gegen „Sinne“ ist da etwas unglücklich, wenn auch logisch. Das Problem ist für Anfängercharaktere natürlich vorhanden, aber nach einigen EP werden die Spezialgebiete hier die Eigenschaften übertrumpfen. Du könntest einen Work-Around probieren mit „Suchen“ versus „Schleichen“.
Gruß28. Mai 2019 um 18:57 #5696Mark Brandis
TeilnehmerOder du lässt nur gegen die Nackten Kenntnisse Würfeln.
Ich habe mir ein Nsc-Bogen gebastelt. Da ich keine Lust habe jeden NSC mit Fertigkeiten zu versehen habe ich das für mich so geregelt das ich die Kenntnisse durch 3 Teile statt durch 2 bzw. 4.
So ist das für die SCs auf jeden Fall machbar.
Grüße Tob
29. Mai 2019 um 23:23 #5698Mark Brandis
TeilnehmerZu dem Problem mit der Wahrnehmung ist mir noch eine Idee gekommen.
Nova läd von seiner Beschaffenheit dazu ein die Regeln zu erweitern.
Leg unter Spezialfertigkeiten Kognition eine weitere Fertigkeit an und nenn sie z.b. „allgemeine Wahrnehmung“ oder so mit Höchstwert Si+Si und lass alle mit +4 starten, so wie bei Terraneren Rennen und Ausweichen.
So hast du das Problem mit dem Hohen Sinne Wert umgangen und es lässt sich auch erklären.Auf Kognition lässt du Würfel wenn etwas auffallen kann wonach aber keiner ausschau hält.
Allgemeine Wahrnehmung lässt du Würfeln wenn z.B. Wache gehalten wird, denn es ist ja nicht klar was genau passieren kann
Suchen lässt du würfeln wenn das Ziel genau bekannt ist.
Ich hoffe es wird klar was ich meine.
Grüße
Tob29. Mai 2019 um 23:29 #5699Mark Brandis
TeilnehmerHier noch aus Wikipedia was noch alles unter die Kenntnis Kognition gehören könnte als Spezialfertigkeit
Zu den kognitiven Fähigkeiten eines Menschen zählen unter anderem
Wahrnehmung und Aufmerksamkeit,
Erinnerung und Lernen,
das Problemlösen, Kreativität und Vorstellungskraft,
das Planen und die Orientierung,
die Argumentation,
die Selbstbeobachtung (Introspektion),
der Wille,
und das Glauben.30. Mai 2019 um 07:51 #5700Archont
TeilnehmerDanke für die Vorschläge! Ich werde das in unserer Runde einmal durchsprechen.
30. Mai 2019 um 08:16 #5701Mark Brandis
TeilnehmerSchreib mir was ihr für ne Regelung findet. Ich bin gerade sowieso dabei mein Charakterbogen zu überarbeiten, dann könnte ich das ggf direkt mit einpflegen.
Ach und guck noch mal in die Regelen.
Du kannst die Spezialfertigkeiten nochmal mit +1 und +2 mehr Spezialisieren. Vll ist da auch noch ne Möglichkeit an die ich noch nicht gedacht habe30. Mai 2019 um 12:03 #5706Archont
TeilnehmerWir spielen wahrscheinlich erst wieder in ein paar Wochen. Aber vielleicht kriegen wir das vorher noch geklärt.
31. Mai 2019 um 15:33 #5712Archont
TeilnehmerWir werden wohl keine neuen Spezialgebiete einführen. Sondern wohl einfach nur Spezialgebiete geegen Spezialgebiete würfeln. Mal sehen wie das in der Praxis klappt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.