Startseite › Forum › Spielregeln › Update 2.1 › [System] Lernen von Bonusspezialgebieten
Schlagwörter: Bonus, Bonusspezialgebiete, Kenntnis, Lernen, Spezialgebiete
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 3 Monaten von
NOVAteam. This post has been viewed 1610 times
-
AutorBeiträge
-
20. Januar 2016 um 14:53 #4361
NOVAteam
VerwalterBislang hat es keinen Einfluss, ob man z.B. „Geschichte&Politik“ hat und nun „Imperiale Außenpolitik“ (+2) lernen möchte. Das ist wenig logisch.
Vorschlag 1:
Ein Lernversuch auf Intelligenz + Grundspezialgebiet (anstelle der Kenntnis), eben wie gewohnt gegen 26,24,22 usw. Dadurch ist das Bonusspezialgebiet zügig gelernt, vermutlich schon beim ersten oder zweiten Lernversuch. Dann beginnt man mit 1 Punkt im Bonus-Spezialgebiet. Man kann also zügig mit dem Lossteigern beginnen.Vorschlag 2:
Lernen wie bislang (also Intelligenz + Kenntnis), allerdings erhält man nach erfolgreichem Lernen z.b. Die Hälfte der Grundspezialgebietpunkte auch im Bonusspezialgebiet. Das Lernen dauert länger, dafür steigt man höher ein. Spart EP, die man sonst zum Steigern benötigen würde.Vorschlag 3:
Beides zusammen, also schnell lernen und bei höherem Wert beginnen. Wäre aber meiner Meinung nach unausgewogen.Gut wäre, wenn das System auch umgekerht funktionieren würde (man hat ein Bonusspezialgebiet, aber nicht das Grundspezialgebiet, welches man lernen möchte).
Eure Vorschläge?23. Januar 2016 um 14:38 #4363Balu (N074G37H)
TeilnehmerIch denke Variante 1 wäre der richtige Ansatz, man nutzt das allgemeinere Wissen, um sich das Speziellere zu erschließen.
Auf der anderen Seite wäre es spannend Variante 2 zu nutzen, wenn jemand von Spezialwissen auf allgemeineres Wissen „umsteigt“, um anzuzeigen das er schon einen Teil des nötigen Verständnisses hat.
Wenn es nur eine gibt, würde ich Variante 1 bevorzugen.
23. Januar 2016 um 23:00 #4366wondalfo
TeilnehmerWo steht denn die Lernenregel mit Probe, ist mir bisher nicht geläufig.
24. Januar 2016 um 10:27 #4367Balu (N074G37H)
TeilnehmerBB S.51 „Neue Spezialgebiete lernen“.
24. Januar 2016 um 21:34 #4378wondalfo
TeilnehmerWendet ihr das wirklich an ?? Fällt für mich in die Kategorie unnütze Regel. Meine Spieler haben die volle Freiheit wofür sie ihre EP ausgeben. Zeitlich sind die Flugzeiten lang genug um sich jede Art von Wissen anzueignen, die Würfelorgie spare ich mir. Bei uns begrenzen die EP das lernen und nicht die Zeit. Schon heute lernen Leute aus Youtube Videos, in der Zukunft sollte E-Learning der Standard sein. Als Beispiel jeder halbwegs handwerkliche kann heute mittels Videoanleitung den Akku eines I-Phones wechseln und ja er lernt dabei etwas. Für viele gerade wissenslastige Spezialgebiete ist die Regel sogar Blödsinn, wie soll ich jemanden beim Anwenden von „Taesarischer Geschichte“ zu schauen und was soll das bringen, sowas lernt man schon heute aus Büchern, oder wie soll ich mich darin selber versuchen.
Wenn es eine technische Fähigkeit ist, gehört das Ausprobieren natürlich zum Lernprozess dazu, das muss ich aber nicht unbedingt beschreiben (meine Spieler steigern im stillen Kämmerlein, gemeinsame Spielzeit ist dazu zu wertvoll) und schon garnicht beproben. Eine gut ausgestattet Werkstatt haben sie an Bord, da können sie probieren.Über das Trainingsmodul gibt es zusätzlich die Möglichkeit ein Steigern von 0 auf MAximum ohne ausspielen zu unterbinden. Wir verwenden es nicht, aber meine Spieler haben genug Rollenspielerfahrung um sich dabei selber zu beschränken.
Ich habe aber auch eine Aversion gegen sämtliche Lehrmeisterregeln in allen Rollenspielen. Sowas mag ich nur, wenn es um wirklich einzigartige Fähigkeiten geht und dann wird aus der Lehrmeistersuche Plot. Bei NOVA wird das bedeuten einen Lehrmeister zu finden der jenseits des Maximums Kenntnisse hat, oder ausgefallene Technologie beherrscht.
Ich würde das über einen einfachen Bonus oder eine EP Verbilligung regeln. Sowas wie man startet beim jeweiligen Wert des vorhandenen SG -X (z.B. -4)
30. Januar 2016 um 10:51 #4389NOVAteam
VerwalterJa, die Lernregel wird in meinen Runden schon lange sehr gut angewandt, ohne Probleme.
Bitte vergiss nicht, dass nicht jede Runde mit einem Raumschiff wochenlang durchs Universum gondelt, es gibt ja auch andere Kampagnen-Arten.
„Taesarische Geschichte“ zuschauen ist nicht mit „zuschauen“ gemeint, sondern mit „einverleiben“. egal ob man zuschaut, aus E-Learning lernt, im Unterricht sitzt oder einen Lehrmeister hat und selber rumprobiert (gehört dazu).Eine Regel, die nicht wirklich ein Problem verursacht, wird von 2.0 auf 2.1 nicht angepackt. Wir wollen das Basisbuch nicht neu schreiben.
Zwischen Variante 1 und Variante 2 würde ich dann demnächst eine Abstimmung einleiten.
2. Februar 2016 um 20:21 #4403wondalfo
TeilnehmerIch glaube gerne das die Regel funktioniert, nur was ist das Ergebnis. Ich halte mich an die alte Maxime, dass im Rollenspiel nur dann gewürfelt werden soll, wenn das Ergebnis einer Charakterhandlung unklar und spielentscheidend ist, da ein Würfelwurf immer ein Bruch der Immersion darstellt.
Bei dieser Regel ist weder das Ergebnis unklar noch ist es spielentscheidend. Man kann das Spezialgebiet immer lernen, die vielen Würfelwürfe legen einzig und alleine fest nach wieviel Tagen man den ersten unbedeutenden Punkt erhalten hat.
Der erste Punkt in einem SG ändert sehr wenig an der Erfolgswahrscheinlichkeit einer Probe und ist daher für das Spiel nahezu unbedeutend. Wenn man verhindern möchte das SCs Spezialgebiete just in dem Moment lernen, wenn sie sie das erste Mal brauchen, kann man eine Mindestlerndauer von X Tagen fordern.
Man kann die Regel auch einfach streichen, dann braucht man keine der Varianten, offensichtlich macht sie ja Probleme, sonst würde sie ja hier nicht diskutiert.
Ich sehe auch den simulationistischen Ansatz nicht. Erst braucht man Tage um einfachste Grundkenntnisse (der 1. Punkt) in einem SG zu erwerben und kann sich dann in unendlich kurzer Zeit vom blutigen Anfänger zum absoluten Profi hochsteigern, wenn man genügend EP hat und ohne Trainingsmodul spielt. Simulationistisch wäre aus meiner Sicht, dass die Lernzeit mit jedem Punkt ansteigt und eine Steigerung daher immer eine längere Trainingszeit erfordert je höher der aktuelle Wert schon ist. Sowas gibt es im DSA, wird aber sicher von der Hälfte der Spieler nicht benutzt.2. Februar 2016 um 20:27 #4404NOVAteam
VerwalterEine Regel zu streichen ist natürlich zu bevorzugen. Du würdest also sagen, das Lernen funktioniert schlichtweg über den Einsatz der entsprechenden EP und „Kauf“ des Spezialgebietes? Würde bedeuten, man kann pro Zyklus das SG um 1 steigern, beginnend bei 1. Bonusspezialgebiete werden ebenso verfahren, unabhängig davon, ob man ein „Grundspezialgebiet“ hat? Das wäre für mich Variante 3 in einer Abstimmung.
2. Februar 2016 um 21:22 #4407wondalfo
TeilnehmerIm Prinzip ja, ich verstehe aber nicht, was Du mit Zyklus meinst. Bei mir darf man soviel steigern, wie man EP hat. Der Hintergrund: Ich habe Spieler die versteigern jeden neuen EP sofort und andere die steigern nur einmal im halben Jahr, dann aber entsprechend viele EPs. Letztere leben sowieso länger mit niedrigeren Werten als erstere, also warum soll ich sie noch bestrafen.
Ich würde einen Bonus bei verwandten SGs gewähren. Neuer Startwert (ohne Einsatz von EP) = vorhandenes verwandtes SG – 4 (oder 3, oder 5). Das würde sowohl bei Spezialisierung (Basis SG -> Bonus SG), als auch bei Verallgemeinerung (Bonus SG -> Basis SG) gelten. Man hat ja dann zwei nahezu identische SGs, selbst wenn man dann eines ablegt hat man mehr EPs ausgegeben, als wenn man nur eines gesteigert hätte.
Eine Limitierung der zulässigen Steigerungen ist meiner Meinung nach schon ausreichend im Trainingsmodul geregelt, wer das mag (ich nicht) kann einfach das verwenden.
5. Februar 2016 um 17:35 #4409NOVAteam
VerwalterZyklus heißt, dass man 15 EP einsetzen muss um zu steigern (siehe Basisbuch). Das hat Balancing-Gründe und hat sich als solches bewährt. „Training“ ist wie du selbst sagst ein Modul und damit eine optionale Limitierung, die auch anders funktioniert.
Die Idee mit „Startwert für Bonusspezialgebiet = Wert aktuelles verwandtes Spezialgebiet -5 finde ich ganz gut.
6. Februar 2016 um 14:01 #4411wondalfo
TeilnehmerHab die Zyklusregel gerade nochmal gelesen, haben wir bisher ignoriert aufgrund von Vergessen. Ich kann den Balancingeffekt dort schwer einschätzen, spielt aber eher wohl nur bei kleinen Werten eine Rolle, da man sonst mit 15EP sowieso keine 2 Steigerungen des gleichen Wertes (Startwertmodifikator der Eigenschaften, Befähigungsmodifikator oder Spezialgebiet) schafft.
9. Februar 2016 um 18:19 #4421NOVAteam
VerwalterHier geht es zur Abstimmung
Abstimmung zum Update 2.1: Lernen von (Bonus-)Spezialgebieten
THEMA GESCHLOSSEN
-
AutorBeiträge
- Das Thema „[System] Lernen von Bonusspezialgebieten“ ist für neue Antworten geschlossen.