Startseite › Forum › Spielregeln › Update 2.1 › [Kybernetik] Hauptcomputer
Schlagwörter: Hauptcomputer, Implantate
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre von
NOVAteam. This post has been viewed 1426 times
-
AutorBeiträge
-
29. Januar 2017 um 14:14 #5087
Balu (N074G37H)
TeilnehmerIch habe mal einen „durchschnittlichen“ Artifikanten auf ~TL40 konstruiert (alle Teile mit der Hälfte der Maximalwerte in Gewicht/STP/REV) und zu sehen, wie sich die aktuellen Änderungen an Batterien und Zentralcomputer auswirken. Heraus kam folgendes:
Mu 10 Kb 12
It 10 Si 12
Wi 10 Kr 12
Is 10 Ko 12
Em 10 Hg 10
Au 1059%TG 35/35 Slots bei 110RE/h Verbrauch und einer Batterie mit 600RE Kapazität.
Der Verbrauch ist überraschend verträglich, die Laufzeit allerdings mit 5.5h imo völlig inaktzeptabel. Ein Modell das einem Basis-Imperialen gleicht, sollte imo auch wenigstens 24h durchhalten können.
Das scheitert weniger an den verfügbaren Batterien, als an der Anzahl der Slots, man könnte dem TG mehr Energieverbrauch zuweisen, aber ich finde das sollte dem Raum vorbehalten bleiben, den Spieler nutzen können um ihren Charakter zu personalisieren.Ich schlage daher folgende Änderung vor:
Hauptcomputer
TL 10 bis 60
Preis TLx1500
Gewicht 0.1 bis 1kg, -1TL pro 0.1kg
Kontrollknoten 10 bis 60, +2TL pro +1
STPV 1 bis 10, -1TL pro 1
REV 1 bis 20, -2TL pro 1Der og. Charakter wäre damit bei 35/45 Slots, genug für weitere Batterien um minimal 24h Laufzeit zu gewährleisten und ggf noch ein paar Gadgets einzubauen.
30. Januar 2017 um 18:20 #5090NOVAteam
VerwalterWas ist denn an dem Hauptcomputer-Editor geändert, außer dass es 10 statt 5 minimale Kontrollknoten gibt?
30. Januar 2017 um 22:47 #5093Balu (N074G37H)
Teilnehmer„+2TL pro +1“ statt „+2TL pro 1“, dh 10 Knoten werden nicht durch TL bezahlt.
2. Februar 2017 um 20:57 #5099NOVAteam
VerwalterWürde ich ändern, indem man mehr REV ermöglicht, z.b. 25 oder 30 (also maximal -50 oder -60 TL), dafür bleiben Kontrollknoten bei +2 TL pro 1.
Es ist hier nur die Frage, ob man mehr Kontrollknoten benötigt wegen mehr Energiespeichern (wobei ich ja geneigt bin, die Energiekapazität der Speicher zu verdoppeln).4. Februar 2017 um 10:59 #5101Balu (N074G37H)
TeilnehmerImo sind mehr Slots unabdingbar. Wie im Beispiel gezeigt sind mit einer einizgen Batterie alle Slots belegt und der Artifikant hat gerade einmal Werte vergleichbar mit einem Menschen dem noch keine (oder fast keine) EP verteilt wurden. Außerdem erhält er nur 50% der EP eines Menschen im Spiel und kann wenig damit tun.
Das hieße im größten Teil der Nova-Spielwelt hätten Artifikanten erhebliche Nachteile gegenüber Menschen.
Da ein Verbauen von mehr als einem Hauptcomputer nicht möglich ist, sind Systemslots die essenziellste Währung die es für einen Artifikanten gibt.
Eine Verdopplung der Batteriekapazität würde nichts weiter bewirken als die Laufzeit auf 11h zu erhöhen. Immernoch weit jenseits des akzeptablen Rahmens.
Slots für REV ist ein guter Deal. (bis max 30 wäre dann mein anspruch)
12. Februar 2017 um 16:25 #5105NOVAteam
VerwalterOK also hier mal eine Anpassung. Ich habe mal REV bis 25 gelassen (also insgesamt bis -50 TL). Mit Gewicht und STPV erhielte man ja dann sogar 60 Kontrollknoten für 50 TL
Hauptcomputer
TL 10 bis 60
Preis TLx1500
Gewicht 0.1 bis 1kg, -1TL pro 0.1kg
Kontrollknoten 10 bis 60, +2TL pro 1
STPV 1 bis 10, -1TL pro 1
REV 1 bis 25, -2TL pro 1 -
AutorBeiträge
- Das Thema „[Kybernetik] Hauptcomputer“ ist für neue Antworten geschlossen.