Zunächst gibt es in der Überblick-Tabelle im Basisbuch auf S. 323 einen Fehler: Die Dauer der Aktion ist nicht 1, sondern 5 (und länger). So ändert sich auch im Modul „Freie Kampfrunde“ der Text bei „Distanz überbrücken und Aktionen paralell“ zu: „Wer im vollen Lauf
Kampfaktionen oder Pauschalaktionen durchführen möchte, bei dem verlängert sich die Aktionsdauer dieser jeweiligen Aktionen um je 5.“
Nun gibt es das Problem im Raumkampf, dass (im Modul „freie Kampfrunde“) ein langsames Schiff mit großer Besatzung, dass sich seine Aufgaben aufteilen kann, schneller sein kann als ein Raumjäger. Der Pott-Pilot kann zBb. bei Initiative-Ergebnis von 15 3x Distanz überbrücken vornehmen. Die übrige Crew kümmert sich um anderes (attackieren, hacken, kommandieren,Systeme überlasten…). Der Jäger-Pilot muss aber, da er alleine agiert, seine Initiative stärker aufteilen und hat vielleicht nur maximal 2x Distanz überbrücken vor. Ein langsameres Schiff könnte so recht gut einem schnellen entkommen.
Zwei Vorschläge:
A) Da immerhin die Dauer von Distanz überbrücken von 1 auf 5 erhöht wurde, ist der Geschwindigkeitsunterschied nicht mehr ganz so gravierend und es bleibt so.
Bemerke: Pro „Distanz überbrücken“ legt ein Schiff 3x Steuerung in km zurück. Ein recht flinker Transporter (Steuerung +6) schafft damit 18km pro Aktion, ein Jäger (Steuerung +10) immerhin mit 30km fast das Doppelte. Klingt eigentlich fair, oder?
B) „Distanz überbrücken“ ist nur einmal pro (freier) Kampfrunde möglich. Dann gilt das aber auch für den Bodenkampf.