Startseite › Forum › Spielregeln › Update 2.1 › [Implantate] Medipacks/Ersatzteile und implantatieren, überbrücken
Schlagwörter: einpflanzen, Ersatzteile, Implantate, implantieren, Medipack, medizinische Versorgung, reparieren, Stabilisieren, System überbrücken, technische Versorgung, Wunden heilen
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 9 Monaten von
NOVAteam. This post has been viewed 1771 times
-
AutorBeiträge
-
17. August 2016 um 12:06 #4739
NOVAteam
VerwalterObwohl eine Implantation eine schwerwiegende Änderung eines Körpers ist, wird bislang kein Test fällig, egal ob per medizinischem oder technischem Eingriff. Das soll sich nun ändern – auch, um bei jeder Operation ein gewisses Risiko mitspielen zu lassen. Die hier vorgeschlagene Regelung gilt für die Charakterlaufbahn, ist unerheblich beim Erstellen eines Charakters inklusive Implantate.
Da sich die Regel in „Heilen“ und „reparieren“ einfügt und als Aktion mit Ersatzteilen und Medipacks gilt, habe ich deren neue Regelung hier erneut aufgegriffen (und auch nochmal leicht angepasst). Neu hinzugefügt bzw. Analog zu „Stabilisieren“ mit Medipacks habe ich die Regelung „System überbrücken“ angepasst, die man bisher nur aus dem Bereich Raumschiffe kannte.Ersatzteile und Medipacks haben keine Portionen mehr – sie werden einmalig verwendet und aufgebraucht, auch beim Fehlschlag. Mindestschwelle für Tests ist wie immer 7.
Medipacks
Medipacks enthalten u.a. künstliche Adern, Sehnen, Muskeln, Nervenstränge, einmaliges Operationsbesteck (Nadeln, Klammern, Klingen, Pinzetten, Einmalspritzen…), Verbände, Kompressen, und vor allem Medikamente, z.B. Adrenalin, Kreislauf-Stabilisatoren, Desinfektionsmittel, Entzündungshemmer, Lokalanästhetika.Editor
TL 5 bis 60
Legalität A
Preis TL x5 St
Gewicht 0,1kg bis 1kg (-1 TL pro 0,1kg)
LE-Regeneration 5 bis 30 (+3 TL pro 1)
Heilen-Schwelle 7 bis 30 (-1 TL pro 1)Aktion: Wunden heilen
Wie bislang nutzt man einen Wurf mit „Vita/Medizin“, jedoch auf die Heilen-Schwelle des Medipacks. Der Modifikator „med. Versorgung“ (Zusatzausstattung, Umgebung) darf hinzu genommen werden. Beim Fehlschlag erleidet der Patient die Differenz an Schaden, ist aber stabilisiert (oder tot). Ein kritischer Fehlschlag tötet den Patienten, ein kritischer Erfolg heilt ihn vollständig (oder auch schneller).
Die Behandlungsdauer richtet sich nach den regenerierten Punkten. Pro Punkt etwa 1 min.
Die Punkte regenerieren jedoch nicht sofort, sondern – wie bislang – pro 1h Ruhepause 1 LE bis zur erreichten Punktzahl. Anschließend darf der Patient erneut operiert werden. Normale Regeneration setzt nach erfolgreicher Operation ebenfalls wieder ein.Parcix hat 32 LE verloren, Dr. Mencor nutzt ein kleines Medipack (0,1kg, LE-Regeneration 20, Heilen-Schwelle 15 -> TL 24) und einen Injektor. Sie wirft 14, erhält aber durch den Injektor noch einen +1 Bonus und schafft es (OP dauert ca. 20 min; 20 LE regeneriert er in 20 Stunden, zusätzlich darf noch normal regeneriert werden)
Aktion: Stabilisieren
Steht kein Medipack zur Verfügung, kann man mit einem „Vita/Medizin“-Wurf (+ Modifikator von med. Versorgung) auch versuchen zu stabilisieren. Die Hälfte des gesamten LE-Verlustes des Patienten gilt als Schwelle. Ist das gelungen, wird der Patient stabilisiert. Er verliert keine LE mehr für das Wurfergebnis in Stunden. Solange er nicht ordentlich verarztet oder mit Nanobots behandelt wurde, verliert er danach 1 LE pro Stunde.Ersatzteile
Analog zu Medipacks funktionieren ab 2.1. Ersatzteile. Bisherige Regelungen zu Material und Reparaturkosten entfallen.Editor
TL 1 bis 60
Legalität A
Preis TL*100 St
Gewicht 0,1kg bis 1kg (-1 TL pro 0,1kg)
LE/Resistenz-Regeneration 5 bis 30 (+3 TL pro 1)
Reparatur-Schwelle 7 bis 40 (-1 TL pro 1)Fahrzeugersatzteile
TL 1 bis 60
Legalität A
Preis TL*1.000 St
Gewicht 0,1t bis 1t (-1 TL pro 0,1t)
Resistenz-Regeneration 50 bis 300 (+3 TL pro 10)
Reparatur-Schwelle 7 bis 40 (-1 TL pro 1)Aktion: Reparieren
Die TL der Ersatzteile muss gleich hoch oder höher sein als die des zu reparierenden Materials (bei Artifikanten gilt das Skelett-Material, bei Raumschiffen der Rumpf). Es wird ein Test auf das Spezialgebiet durchgeführt, welches mit dem zu reparierenden Gerät zu tun hat (z.b. „Rüstungstechnik“ bei Waffen). Gewürfelt wird gegen die „Reparatur-Schwelle“. Der Modifikator „tech. Versorgung“ (Zusatzausstattung, Umgebung) darf hinzu genommen werden. Beim Fehlschlag erleidet der Patient die Differenz an Schaden. Ein kritischer Fehlschlag zerstört das Gerät, ein Erfolg repariert es komplett.
Die Reparaturdauer richtet sich nach den regenerierten Punkten. Pro Punkt etwa 1 min.Aktion: System überbrücken
Wenn keine Ersatzteile vorhanden sind oder es schnell gehen muss, kann man ein System auch kurzzeitig durch eine Überbrückung reaktivieren: Um zu Überbrücken, wird ein provisorischer Reparatur-Wurf (dazu noch der Modifikator von tech. Versorgung) fällig.
Als Schwelle gilt ein Drittel des TL des Systems. Ist das gelungen, wird das System/Gerät reaktiviert, aber keine Resistenzpunkte regeneriert. Es läuft für das Wurfergebnis in Sekunden (3 Sekunden etwa 1 Kampfrunde), anschließend fällt es bis zur Reparatur mit Ersatzteilen aus.Aktion: Implantieren
Die TL der Ersatzteile/Medipacks muss gleich hoch oder höher sein als die des Implantats.
Zur Implantation (und auch zum Entfernen eines Implantates) macht ein Techniker/Arzt einen „Technik/Kybernetik“-Test bei Artifikanten bzw. „Vita/Medizin“-Test bei Kyberneten. Gewürfelt wird gegen die „Reparatur-Schwelle“ bzw „Heilen-Schwelle“. Der Modifikator „tech./med. Versorgung“ (Zusatzausstattung, Umgebung) darf hinzu genommen werden. Beim Fehlschlag erleidet der Patient die Differenz an Schaden.Ausgeschlossene technische Ausrüstung sind Laserflex und Laserschweißer. Das NRS kann laut Regeln verwendet werden (ab TL 30 und einen Vorabscan 24+).
Bei medizinischer Implantation kann jedes Instrument verwendet werden, mit dem sich Fleischwunden (Wunde F) behandeln lassen. Die „LE-Regeneration“ des Medipacks/der Ersatzteile muss gleich oder höher sein als der STPV des Implantats. Die Dauer des Eingriffs beträgt 1+STPV des Implantats in Stunden. Die Erholungszeit für den Patienten anschließend ca. die doppelte bis vierfache Zeit.
Ein kritischer Misserfolg führt zum Tod des Kyberneten oder Artifikanten. Ein kritischer Erfolg führt dazu, dass das Implantat besser am Hauptcomputer oder einem Neurotranceiver angeschlossen wurde: Es belegt keinen Platz bei den steuerbaren Implantaten.18. August 2016 um 17:31 #4742Balu (N074G37H)
TeilnehmerWarum soll medizinische Versorgung beim Überbrücken eine Rolle spielen?
18. August 2016 um 20:06 #4743NOVAteam
Verwalterschreibfehler, verbessert.
26. August 2016 um 19:42 #4759NOVAteam
VerwalterTHEMA GESCHLOSSEN
-
AutorBeiträge
- Das Thema „[Implantate] Medipacks/Ersatzteile und implantatieren, überbrücken“ ist für neue Antworten geschlossen.