Startseite › Forum › Gruppenforen › NiL – NOVA in Leipzig › [C&C] Der Kurs der "Farkeen Eye"
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 4 Monaten von
Balu (N074G37H). This post has been viewed 46 times
-
AutorBeiträge
-
21. Juli 2014 um 11:51 #1934
Renegat
TeilnehmerDie Reise in das Lilban-System geht von Pforte Meropis über Keid durch die Zentrale Schutzzone (Kontrolle von IDs und Ladung!) in die Exasphäre, schließlich über ein unabhängiges System in die Allianz, durch das Hauptsystem der Allianz (Antares), Al-Dawud, Gadied-Asir nach Lilban.
Die Strecke hat eine Realdistanz von 55 Milliarden Kilometern.7. Oktober 2014 um 00:15 #2417Renegat
TeilnehmerAusgehend vom Lilban-system geht es in zwei Richtungen (im Fanpekt findet ihr eine große Gratraumkarte „NOVA Karte.png“)
nach Gadied-Asir und anschließend entweder über Al-Dawud tiefer in den Allianzraum oder über Al-Bela hinaus in den nicht ungefährlichen Valbaro-Rift (alsbald Übergang in das Protektorat von Vendar möglich)
Handelsoptionen:
Generell ist die Allianz ein eher niedrig-technologisches Gebiet und aufgrund des Bürgerkrieges „verarmt“.
Nächstgelegene Handelsplätze sind in Gadied-Asir der Agrar-Handelsplatz Sheik-Nahem und der treibstoffproduzierende Gasriese Djabi.
Al-Bela bietet bis auf Minenasteroiden und Raststationen keine Option. In Gry (unabhängig) liegt die große Raumwerft Norfolk-Eracor, die auch als Handelsknotenpunkt genutzt wird. Während sich Hinweise auf eine Invasion Cheloms durch den Protektor verdichten, bietet lediglich Epsilon Aurigae III Handelspotential durch den Netzwerkdienstleister Starcom.
Im Protektorat hingegen bieten sich viele Handelsmöglichkeiten – vorrausgesetzt, man hat als „Organischer“ überhaupt ein entsprechendes Visum.nach Al-Seilam und anschließend über entweder von Kilmers Tor entweder in den unabhängigen Kilmer-Sektor (alsbald Übergang ins Marginum oder über Kilmers SChwelle dank Schwarzem Loch in viele Raumgebiete) oder in die CARGOSTELLAR-Konzernsysteme.
Handelsoptionen:
Kilmers Kreuz und insbesondere Kilmer sind unabhängige Kolonien, die sowohl Industrie- als auch Luxusgüter produzieren und daher alles nachfragen, was dazu benötigt wird, ebenso Lebensmittel. Gerüchte besagen, dass Formorag im Kilmer-Sektor aktiv sind.
Die CS-Systeme wiederum produzieren alles, was CS herstellt – also alles. Der Konzern fragt daher vor allem Rohstoffe nach, egal wie viel, bietet aber im Verkauf Nicht-CS-Händlern eigene Waren beinahe zum Endkundenpreis (Katalogpreise) an. Aufgrund der CS-Konzernflotte sind die Systeme gut gegen vagabundierende Formorag gesichert.11. Oktober 2014 um 14:41 #2502Balu (N074G37H)
TeilnehmerDurchschnittsgeschwindigkeit: 236.500.000/(1436,9 + Frachttonnage)
Farkeen -> Alrogaida 55Mrd km, 200t Fracht, V=144480,5km/s, t= 106h
Alrogaida -> Al-Seilam 10Mrd km, 20t Fracht, V=162331km/s, t= 17h
Al Seilam -> Gratpunkt Kilmers Tor 3.5Mrd km, 20t Fracht, V=162331km/s, t= 6h
Gratpunkt Kilmers Tor -> Tankstation Santa Alma 5Mrd km, 35t Fracht, V=160677km/s, t=9h
Tankstation Santa Alma -> Vortex-Eintritt 3.5Mrd km, 35t Fracht, V=160677km/s, t=6h
Durchquerung des Vortex ~3Mio km, 96h
Vortex -> Kilmers Kreuz, 3,4Mrd km, 55t Fracht, 159056km/s, t=6h -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.