Hallo allerseits,
nach der ersten Lektüre einiger Hintergrundtexte finde ich die High-Tech-Krabbler recht sympathisch, und mir schwebt (wie immer in solchen Fällen) direkt schon ein Charakterkonzept vor. Aber wie sieht das denn mit Eigenständigkeit und Individualität aus bei den Cassiopiern?
Soweit ich mich bislang orientiert habe, sind sie staatenbildenden Insekten sehr ähnlich in ihrer Gesellschaftsstruktur. Solch eine Struktur erfordert, dass der Wert des Individuums gegenüber dem der Rasse/Kolonie stark in den Hintergrund tritt. Ein derart hoch entwickeltes Volk muss aber andererseits innovativ, also ziemlich eigenständig denkende Wissenschaftler haben – irgendwer hat schließlich die ganzen technischen Spielereien erdacht, und das kann wohl kaum die jeweils einsame Königin unter Unmassen von Krabblern getan haben – die hat ja auch genug zu tun mit Regieren und Eierlegen, vermute ich 😀
Daher stellt sich mir die Frage, inwieweit eine Arbeiterin zu Individualismus neigt, der ja auch zu einer gewissen Entfremdung von einem straff organisierten Gemeinschaftswesen führen kann, insbesondere wenn man längere Zeit unter Artfremden mit (meist) zu wenigen Gliedmaßen und zu weichem Außenskelett verbringt.