Startseite › Forum › Spielregeln › Update 2.1 › [Ausrüstung] Redesign Medipacks&Ersatzteile
Schlagwörter: Aktion, Ausrüstung, heilen, LE, Medizin, medizinische, reparieren, Resistenz, Technik, technische
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 9 Monaten von
NOVAteam. This post has been viewed 1804 times
-
AutorBeiträge
-
2. Januar 2016 um 11:12 #4326
NOVAteam
VerwalterMedizinische und technische Ausstattung soll noch stärker vereinheitlicht und vereinfacht werden.
Hier sind die Vorschläge dazu:
Ersatzteile und Medipacks haben keine Portionen mehr – sie werden einmalig verwendet und aufgebraucht, auch beim Fehlschlag.Medipacks
Medipacks enthalten u.a. künstliche Adern, Sehnen, Muskeln, Nervenstränge, einmaliges Operationsbesteck (Nadeln, Klammern, Klingen, Pinzetten, Einmalspritzen…), Verbände, Kompressen, und vor allem Medikamente, z.B. Adrenalin, Kreislauf-Stabilisatoren, Desinfektionsmittel, Entzündungshemmer, Lokalanästhetika (volle Narkosemittel kommen noch extra als „Betäubungsmittel“ zu den Wirkstoffen).Editor
TL 5 bis 50
Legalität A
Preis TL x5 St
Gewicht 0,1kg bis 1kg (-1 TL pro 0,1kg)
LE-Regeneration 5 bis 40 (+2 TL pro 1)
Heilen-Schwelle 7 bis 30 (-1 TL pro 1)Aktion: Wunden heilen
Wie bislang nutz man einen Wurf mit „Vita/Medizin“, jedoch auf die Heilen-Schwelle des Medipacks. Der Modifikator „med. Versorgung“ (Zusatzausstattung, Umgebung) darf hinzu genommen werden. Beim Fehlschlag erleidet der Patient die Differenz an Schaden, ist aber stabilisiert (oder tot).
Die Behandlungsdauer richtet sich nach den regenerierten Punkten. Pro Punkt etwa 2 min.
Die Punkte regenerieren jedoch nicht sofort, sondern – wie bislang – pro 1h Ruhepause 1 LE bis zur erreichten Punktzahl. Anschließend darf der Patient erneut operiert werden. Normale Regeneration setzt nach erfolgreicher Operation ebenfalls wieder ein.Parcix hat 32 LE verloren, Dr. Mencor nutzt ein kleines Medipack (0,1kg, LE-Regeneration 20, Heilen-Schwelle 15 -> TL 24) und einen Injektor. Sie wirft 14, erhält aber durch den Injektor noch einen +1 Bonus und schafft es (OP dauert ca. 40 min; 20 LE regeneriert er in 20 Stunden, zusätzlich darf noch normal regeneriert werden)
Aktion: Stabilisieren
Steht kein Medipack zur Verfügung, kann man mit einem „Vita/Medizin“-Wurf (+ Modifikator von med. Versorgung) auch versuchen zu stabilisieren. Die Hälfte des gesamten LE-Verlustes des Patienten gilt als Schwelle. Ist das gelungen, wird der Patient stabilisiert. Er verliert keine LE mehr für das Wurfergebnis in Stunden. Solange er nicht ordentlich verarztet oder mit Nanobots behandelt wurde, verliert er danach 1 LE pro Stunde.Ersatzteile
Analog zu Medipacks funktionieren ab 2.1. Ersatzteile. Bisherige Regelungen zu Material und Reparaturkosten entfallen.Editor
TL 1 bis 60
Legalität A
Preis TL*100 St
Gewicht 0,1kg bis 1kg (-1 TL pro 0,1kg)
LE/Resistenz-Regeneration 5 bis 30 (+3 TL pro 1)
Reparatur-Schwelle 7 bis 40 (-1 TL pro 1)Fahrzeugersatzteile
TL 1 bis 60
Legalität A
Preis TL*1.000 St
Gewicht 0,1t bis 1t (-1 TL pro 0,1t)
Resistenz-Regeneration 50 bis 300 (+3 TL pro 10)
Reparatur-Schwelle 7 bis 40 (-1 TL pro 1)Aktion: Reparieren
Die TL muss gleich hoch oder höher sein als die des zu reparierenden Materials (bei Artifikanten gilt das Skelett-Material, bei Raumschiffen der Rumpf). Es wird ein Test auf das Spezialgebiet durchgeführt, welches mit dem zu reparierenden Gerät zu tun hat (z.b. „Rüstungstechnik“ bei Waffen). Gewürfelt wird gegen die „Reparatur-Schwelle“. Der Modifikator „tech. Versorgung“ (Zusatzausstattung, Umgebung) darf hinzu genommen werden. Beim Fehlschlag erleidet der Patient die Differenz an Schaden.
Die Reparaturdauer richtet sich nach den regenerierten Punkten. Pro Punkt etwa 2 min.3. Januar 2016 um 21:34 #4329wondalfo
TeilnehmerKlingt erstmal nicht schlecht. Du hast bei den Fahrzeugerstzteilen noch einen Typo im Gewicht.
Ein Ersatzteil für ein Gerät mit doppeltem TL ist zwar auch doppelt so teuer, repariert aber auch mehr Resistenz (wenn auch nicht doppelt so viel) bei ansonsten gleichen Werten. Macht das reparieren von komplexen (hoher TL) Geräten einfacher im Vergleich zu einfacheren Geräten.Mir fehlt zur Beurteilung noch der Zeitaufwand einer Reparatur, mit und ohne Ersatzteil…
4. Januar 2016 um 15:40 #4330NOVAteam
Verwaltertypo korrigiert.
zum Zeitaufwand:
Die Reparaturdauer richtet sich nach den regenerierten Punkten. Pro Punkt etwa 2 min.
Reparaturen ohne Ersatzteil sind nicht möglich. Wer kein Ersatzteil hat, kann es mit der Aktion „System überbrücken“ probieren.
17. Januar 2016 um 10:46 #4347Balu (N074G37H)
TeilnehmerIch denke es reicht, wenn Ersatzteile den 10fachen Preis von Medikits haben, nicht gerade den 20fachen. Ansonsten gefällt mir das Streamlining sehr gut.
17. Januar 2016 um 12:53 #4349NOVAteam
Verwalternaja Ersatzteile schätze ich tendenziell als viel teurer ein als Medikamente. Darüber hinaus hat jemand, der repariert wird den Vorteil, dass er die Punkte anschließens sofort regeneriert hat, während einer, der verbunden wird, einige stunden sich ausruhen muss. Der ist also tendenziell sehr im Nachteil. So würde zumindest über den Preis das ein wenig gelevelt.
24. Januar 2016 um 11:17 #4371NOVAteam
VerwalterTHEMA GESCHLOSSEN
17. August 2016 um 12:10 #4740NOVAteam
VerwalterKleiner Hinweis, es gab hierzu noch ein paar kleine Veränderungen, da noch die Aktion „implantieren“ und „System überbrücken“ via Medipacks läuft.
Alles weitere hier:
https://nova-rpg.de/forums/topic/implantate-medipacksersatzteile-und-implantatieren-ueberbruecken -
AutorBeiträge
- Das Thema „[Ausrüstung] Redesign Medipacks&Ersatzteile“ ist für neue Antworten geschlossen.