Startseite › Forum › Hintergrund › Metonoidische Traditionswaffen: Namensgebung? › Antwort auf: Metonoidische Traditionswaffen: Namensgebung?
30. Juni 2014 um 18:47
#1803

Verwalter
Für den persönlichen Namen stimme ich euch beiden zu.
Im „Ordrulischen“ wäre eine Zusammensetzung von dem Namen des Metonoiden und in der Endung die Waffe logisch.
Beispielsweise heißt die Endung -ref ja soviel wie „Gefährt“, „Schiff“, „Fahrzeug“, daher also Raptoref (=Das Schiff Raptorais/Raptorals).
Die Endung -amor (Keldamor, Dreamor), -tor (Telaktor) etc. wird also für diverse Ritenwaffentypen (typisiert danach, ob es eine Jagdwaffe, eine Duellwaffe o.ä. ist) verwendet. Daher wäre eine Bezeichnung wie „Goamor“ oder „Gotor“ ein allgemeiner Name, eben „Die Jagdwaffe von Gorai/Goral“.